Was ist ein Elternverein
- Ein Elternverein ist der freiwillige Zusammenschluss von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Kinder einer Schule.
- Die Mitgliedschaft ist freiwillig.
- Die Mitarbeit ist ehrenamtlich, sämtliche finanzielle Mittel wie Mitgliedsbeiträge, Spenden, Einnahmen durch Veranstaltungen sollen zu 100% den Kindern zu Gute kommen.
- Die Leitung eines Elternvereins erfolgt durch den Vorstand unter Beachtung der Vereinsstatuten.
- Der Verein ist unparteiisch und überkonfessionell, JEDER wird zur Mitarbeit eingeladen, NIEMAND wird zu etwas verpflichtet.
Allgemeine Ziele und Aufgaben
- Unterstützung der Eltern im Schulbetrieb (Gespräche, Wünsche, Anregungen)
- Durchführung von Veranstaltungen und Aktivitäten (z.B. Vorträge, Schulfest, Flohmarkt)
- Anschaffung besonderer Lehrmittel im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten des Vereins
Gerne können Sie auch Einsicht in unsere Statuten nehmen.
Download: Statuten